Seminarräume werden ebenfalls von der Academy betrieben und können von intern und extern angemietet werden. Von den Seminarräumen aus hat man einen direkten Zugang zum Innenhof und zur umlaufenden Terrasse. Zusätzlich gibt es im Gebäude zahlreiche frei zugängliche Sitzgelegenheit, die etwa bei Workshops als Breakout-Zonen genutzt werden können.
Im Erdgeschoss wird es insgesamt drei Lernwerkstätten für interne Trainings in den Bereichen Aviation, (digital) Security und Personal-Management geben. Um die einzigartige Verbindung zum Flughafen und das Know-How vor Ort auch für die LabCampus Residents zu öffnen, werden Trainingsangebot und Vermarktung programmatisch ausgeweitet. Angedacht ist beispielsweise, den für Aviation Trainings vorgesehenen, hochmodernen VR-/AR-Raum auch für Testings nutzbar zu machen.
Der Konferenzraum der AirportAcademy bietet Platz für bis zu 480 Personen und kann auch von externen Interessenten und Residents für Events und Veranstaltungen gebucht werden. Ziel ist es auch hier, eine gemeinsame Plattform für innovative Eventformate zu schaffen und durch kuratierte Veranstaltungen immer neue Impulse im Bereich Innovation zu setzen.
Das Gastronomieangebot in der AirportAcademy wird mit Platz für bis zu 250 Personen das größte im 1. Quartier sein. Problemlos können kleinere Bereiche geschaffen werden, sodass das Mittagsrestaurant nachmittags als Café oder abends als exklusives À la carte Restaurant gestaltet werden kann. Dank großzügiger Öffnung zur Lobby hin und einer attraktiven Sitzstufenanlage, die zum Verweilen und spontanem Co-Working einlädt, ist hier ein breites Spektrum an ergänzenden Nutzungen denkbar und in Planung.