Das Panelgespräch im „German Haus“ war hochkarätig besetzt: Geschäftsführer Dr. Marc Wagener diskutierte mit Fábio Duarte, Forscher am Senseable City Lab des Massachusetts Institute of Technology (MIT), mit Ryan Kelly von Virgin Hyperloop One sowie mit Dr. Olaf Groth, Professor an der HULT International Business School und CEO des auf künstliche Intelligenz spezialisierten Unternehmens Cambrian.ai. Das Publikum verfolgte eine lebhafte Diskussion und einen intensiven Austausch von Argumenten zur fundamentalen Bedeutung des Menschen mit seinen analogen Kompetenzen in einer immer stärker von Technologie geprägten Welt.
Auch LabCampus selbst war Thema der Diskussionsrunde. „Bei LabCampus ist eigentlich das ganze Jahr über SXSW im Kleinen”, sagte Fábio Duarte vom MIT und erklärte: „Hier treffen Kreativität im Hightech-Bereich, verschiedene Kulturen, ständiges Lernen und Inspiration aufeinander. LabCampus ist nicht nur ein Ort und oder Gebäude, sondern eine Einstellung.“