Innovation neu gedacht.

Icon collaboration

Branchenübergreifende Kollaboration

LabCampus bringt nicht nur verschiedene Branchen, regionale Champions und globale Player sowie Forschung und Unternehmertum an einem Ort zusammen. Zusätzlich bündeln wir die Kräfte und Potenziale aller Residents durch Maßnahmen und Angebote, die branchenübergreifende Kollaboration aktiv initiieren und unterstützen. Um Innovationshürden und -kosten zu senken und so die Entwicklung und Realisierung neuer Projekte voranzutreiben. Für eine neue Form des Miteinanders, bei dem alle Akteure in jeder Phase eines Innovationsprozesses voneinander lernen und profitieren können.

Icon Community Management

Aktives Community-Management

Übergreifende Zusammenarbeit passiert nicht von allein: Das Netzwerk muss intelligent organisiert, unterschiedliche Menschen und Ideen unbürokratisch zusammengeführt und gemeinsame Zielsetzungen identifiziert und aufgezeigt werden. LabCampus ermittelt daher auf Wunsch sinnvolle Anknüpfungspunkte, nimmt Impulse der Residents auf und spielt sie gezielt in die Community zurück. Regelmäßige Events ermöglichen darüber hinaus einen direkten Zugang zu Gleichgesinnten, Innovatoren, Entwicklern, Treibern und Challengern aus der eigenen, ähnlichen oder auch vollkommen fremden Branche.

Icon Partner Matching

Zielführendes Partner-Matching

Nicht nur der Austausch untereinander macht die LabCampus Community so produktiv, sondern auch der schnelle und unkomplizierte Zugang zur Expertise unserer renommierten Innovationspartner und zum Innovationsnetzwerk München. Gerne helfen wir bei der Orientierung und übernehmen den oftmals zeit- und ressourcenintensiven Prozess der Vorqualifizierung, sodass Innovationsansätze schnell, einfach und mit minimiertem Risiko ausprobiert werden können.

Icons Trends

Trenderkennung und -analyse

Als Innovationsstandort am Flughafen München und zentral eingebunden ins Innovationsland Bayern ist LabCampus auch Brennpunkt für aktuelle Trends und Entwicklungen. Neue Einblicke in aktuelle Trends wie Future Mobility, Digital Security sowie IoT oder KI sind hier ebenso gegeben, wie vielfältige Test- und Feedback-Möglichkeiten für eigene Ansätze in ähnlichen oder ganz anderen Bereichen. Aus der gebündelten Vielfalt an einem Ort ergeben sich wertvolle Insights über Branchen, Disziplinen und Grenzen hinweg. Sie möchten Näheres zu einem Innovationstrend erfahren? Folgen Sie unseren Updates in den sozialen Medien und in der Rubrik News!
Icon urban city

Inspirierendes, aktivierendes Umfeld

LabCampus verbindet nicht nur unterschiedliche Branchen, sondern vor allem die Menschen, die sie prägen und voran bringen. Dank konsequenter Umsetzung aktueller Erkenntnisse im Bereich Zusammenarbeit trifft Innovationsgeist am LabCampus in jeder Hinsicht auf ideale Entfaltungsmöglichkeiten. Mehr zum Campus- und Architekturkonzept sowie Konkretes zu den vielfältigen Arbeits- und Lebenswelten erfahren Sie unter Campus und Spaces. Für Vorab-Details zu Smart-City-Elementen, geplanten Mobilitätslösungen und New-Work-Konzepten sprechen Sie uns jederzeit gerne persönlich an.
Icon Innovation Services

Unterstützende Innovation-Services

Innovationsbedarf ist oftmals geprägt durch Volatilität, Komplexität, Unsicherheit und auch Risiken. LabCampus kennt die vielen möglichen Hürden für Unternehmen, sich mit wichtigen Zukunfts- und Innovationsthemen auseinander zu setzen – und lässt sie damit nicht allein. Schon jetzt entwerfen wir ein Portfolio an Innovation-Services, das in Zukunft mit LabCampus Residents und Partnern beständig weiterentwickelt und flexibel auf Bedürfnisse angepasst wird. Ein bereits erfolgreiches Beispiel ist unser exklusiver Testing Service direkt am Flughafen München: das Terminal Testlab.

TERMINAL TESTLAB

TERMINAL TESTLAB

Mit dem Terminal Testlab am Flughafen München unterstützt LabCampus Unternehmen aktiv im Innovationsprozess. Sogar in den Sicherheitsbereichen können neue Produkte und Dienstleistungen präsentiert, Zielgruppen für Themen sensibilisiert und wertvolles Feedback für Markforschungen, Betatests und Studien eingeholt werden. Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie das Publikum.

Terminal Testlab "Digital Security"

Vom 1. bis zum 29. Februar 2020 sensiblisierte das erste Testlab für den Themenkomplex "Digital Security". ComCode, iABG, das ZD.B und das ISH präsentierten als Partner ihre digitalen Sicherheitsprodukte und -lösungen. Rund 13.000 Interessierte besuchten das Testlab und fast 22.000 Passagiere kämpften in einer AR-Installation gegen virtuelle Roboter, die Daten stehlen oder Schadsoftware einschleusen wollten.
Mehr erfahren
Terminal Testlab Digital Security

Zukünftige Testlabs

Sie möchten das Testlab für Ihre Innovationen nutzen? Sprechen Sie mit uns über mögliche Themen, Standorte und Kooperationspartner.

Kontakt

Das begeistert unsere Community:

Kontakt

Haben Sie Fragen?

Anruf vereinbaren

Möchten Sie mehr sehen?

Besichtigung buchen